Nordamerikanische Lkw-Frachtdienste verstärken Ihre Lieferkette

Zuverlässige Kapazitäten im Straßentransport

Navigieren Sie mühelos durch den fragmentierten Lkw-Ladungsmarkt, indem Sie auf das größte Netzwerk von LKW-Ladekapazitäten in Nordamerika zugreifen: Wir befördern weltweit die meisten Lkw-Ladungen (Komplettladungen).

Absetzanhänger

Verringern Sie die Überfüllung von Hafenanlagen und Strafen wegen zu langen Liegens mit einem Frachtkonzept, das Be- und Entladen nach Ihrem eigenen Zeitplan ermöglicht.

Ausstattungsoptionen für jeden Bedarf

Box-Anhänger

Schützen Sie Ihre Materialien und Produkte vor schädlichen Einflüssen. Nutzen Sie unser Netzwerk von Aufliegerkapazitäten für ein zusätzliches Maß an Sicherheit im Frachttransport.

Kleintransporter

Fassen wir den fragmentierten Lkw-Ladungsmarkt zu einer vereinfachten Weise zusammen, selbst wenn ungeplante Probleme auftreten.

Flatbed/Offene Fracht

Transportieren Sie Ihre Sonderfracht mit Tiefladerangeboten, die Marktschwankungen bei geplanter, saison- und projektbezogener Fracht abfangen.

Temperaturgesteuert

Nutzen Sie unsere Temperaturregelung zur Erfüllung strenger Auflagen und zur Qualitätssicherung.

Tautliner/Vorhangseitenanhänger

Liefern Sie pünktlich und vollständig in das Ausland auf Sattel- und Planenaufliegern mit flexibler Beladung und Schlechtwetterschutz.

Lkw-Ladungsdienste der Spitzenklasse

Eilig/Team

Wählen Sie Teamfahrer oder einen Expressdienst für Ihre zeitkritische Fracht ohne Abstriche bei der Preisgestaltung.

Spezialisierte Dienstleistungen

Decken Sie Ihren Lkw-Sonderfrachtbedarf von Gefahrgut (HAZMAT) bis hin zu reiner Energielieferung: C.H. Robinson deckt Sie ab.

Das zeichnet den Lkw-Frachtdienst von C.H. Robinson aus

Unübertroffenes Fachwissen

Verlassen Sie sich auf unsere Lieferkettenexperten mit ihren umfassenden Branchen- und Marktkenntnissen zur Lösung auch schwierigster Lkw-Probleme.

Unübertroffene Größe

Navigieren Sie mühelos durch den fragmentierten Lkw-Ladungsmarkt, indem Sie auf das größte Netzwerk geprüfter, hochwertiger Frachtführer in Nordamerika.

Maßgeschneiderte Konzepte

Nutzen Sie branchenführende Konzepte zur Automatisierung Ihres gesamten Transportzyklus, verbessern Sie Ihre Ausschreibungen für Lkw-Ladungen und rationalieren Sie die Abläufe.

Grenzüberschreitender Versand

Transportieren Sie Güter über Grenzen hinweg?

Erschließen Sie das Potenzial Ihrer nordamerikanischen Lieferkette mit C.H. Robinson, dem führenden Anbieter für internationale Logistik. Unsere Experten wickeln jedes Jahr über 2 Millionen internationale Transporte ab. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Unterstützung vor Ort zu Ihrem Vorteil.

Lkw-Forschung

Entwickeln Sie Ihre beste Strategie

Von Strategien für Lkw-Kapazitäten bis hin zur Routenplanung und -auslegung finden Sie hier alles, was Sie brauchen, um den Markt zu erreichen:

  • Anpassen der Strategie an die Natur des Frachtguts
  • Datenanalyse auf Transportebene
  • Führen Sie eine Veranstaltung zur Beschaffung durch
  • Auslegung Ihres Routenführers
Was andere nicht schaffen, schafft C.H. Robinson

STIHL

STIHL hilft, schnell zu reagieren

Wenn es darum geht, kurzfristige Lieferungen in sturmgeschädigte Regionen oder hoch in die Berge zu bringen, machen wir das rund um die Uhr möglich.

Aktuelle Informationen zum Frachtmarkt

Holen Sie sich die neuesten Informationen. Spielen Sie an der Spitze mit.

 

Der C.H. Robinson Edge bietet Expertenratschläge zu Neuigkeiten, Zukunftsthemen und den entsprechenden Maßnahmen. Mit den führenden Einblicken in den Frachtmarkt, gestützt auf das unübertroffene Fachwissen und die Daten des Marktführers, können Sie in der sich schnell verändernden Weltwirtschaft von heute die Nase vorn haben – in der Lieferketten über den Geschäftserfolg entscheiden können.

Weitere Dienste zur Verbesserung Ihrer Versandstrategie

Drayage

Bequemer Transport zwischen Häfen und Lagern mit schnellen, rationallen Frachtdiensten.

Teilladung

Gewinnen Sie Flexibilität und erfüllen Sie die Kundenwünsche mit individuellen Teilladungen, die pünktlich und zuverlässig ankommen.

Verwaltete Konzepte

Konfigurieren Sie unsere TMS-Technologie, 3PL Managed Transportation und 4PL-Services, um Ihre schwierigsten logistischen Herausforderungen zu meistern und die Effizienz zu verbessern.

Wir bringen Ihre Lkw-Ladung ans Ziel

Frequently asked questions

Q: Is FTL more expensive than LTL?

Yes. Full truckload (FTL) shipping generally costs more in total than less than truckload (LTL), because with FTL you pay for the exclusive use of an entire truck (regardless of how full it is.

By contrast, LTL is usually cheaper for small loads since you share trailer space and costs with other shippers. However, if you have enough freight to fill a whole trailer, FTL can become more cost effective per unit and offers faster, direct delivery (no multiple stops), whereas LTL remains the budget-friendly choice for limited freight volumes.

Q: What is considered a truckload shipment?

A shipment is considered a full truckload when it’s large enough to occupy most or all of a standard 48–53′ trailer. In practice, this typically means around or above 10,000 pounds of freight or anything more than roughly half the trailer’s capacity.

For example, a 53-foot van can fit roughly 24 to 30 standard pallets (single-stacked) or up to ~43,000 lbs. of goods. A load approaching those limits would qualify as a full truckload shipment. In short, if your freight won’t comfortably share space with other shipments and nearly fills a trailer on its own, it’s considered a full truckload shipment.

Q: How many pallets are considered FTL?

A standard full truckload can carry about 26 pallets (single-stacked) in a 53′ trailer (or up to ~52 double-stacked, depending on weight and stacking ability). In general, if you have more than 10–12 pallets, your shipment is usually considered FTL rather than LTL.

Many shippers use 12 pallets (or roughly 15,000 lbs.) as a rule of thumb—above that, a dedicated full truck is often the most efficient option. In summary, while a full truckload can max out at around 24–30 pallets (depending on configuration), anything over roughly a dozen pallets is typically treated as a full truckload shipment.

Q: What are the two major types of truckload carriers?

The two primary types of truckload carriers are for-hire carriers and contract carriers. For-hire carriers, also called common carriers, offer their trucking services to the general public and haul freight for any shipper (often at published or market rates). In contrast, contract carriers dedicate capacity to specific shippers via agreements—they haul exclusively for those clients under contract terms, usually with negotiated rates and service commitments. For shippers, this means you can either use a for-hire carrier (any available trucking company on a per-load basis) or work with a contract carrier that is committed to your freight under a longer-term arrangement.

Freight brokers and third party logistics providers (3PL) offer the valuable advantage of helping you hire either type of carrier—or both—depending on your needs, opening up a wider range of capacity options to suit your shipment requirements.

Q: How do carriers get loads for trucks?

For carriers (truck owners or operators) looking to find freight, the main ways to “get loads” for trucks include:

  • Using load boards
  • Working with freight brokers
  • Arranging direct shipper contracts

Load boards are online marketplaces where shippers post available loads and carriers can bid or claim them. Load boards effectively connect trucks with freight that needs hauling. Many owner-operators also work with freight brokers or 3PLs to find freight. Brokers act as intermediaries between shippers and carriers, matching trucks with loads that fit the route and equipment. Finally, establishing direct relationships with shippers (or dedicated contracts) can provide a steady flow of private loads.

If you’re a shipper trying to secure a truck for your loads, you essentially do the inverse; you can post your freight on load boards or work with a broker/3PL that has a large network of carriers. This ensures reliable trucks are assigned to your shipment without having to search one-by-one.

In summary, carriers find loads via boards, brokers, or contracts, and shippers find trucks by connecting through those same channels (with 3PLs like C.H. Robinson making the process much easier).