C.H. Robinson Edge-Bericht

Update zum Frachtmarkt: August 2025
Energie

Beschränkungen beim Kauf aus verbotenen Ländern wirken sich auf Wind- und Solarprojekte aus

Veröffentlicht: Donnerstag, August 07, 2025 | 06:00 CDT

Energieunternehmen müssen die Herkunft von Materialien und Komponenten stärker nachvollziehen

Nach dem neuen US-Bundeshaushalt dürfen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, die auf Steuergutschriften angewiesen sind, nicht von ausländischen Unternehmen wie chinesischen Unternehmen kaufen. Sie können keine Energiegutschriften beanspruchen, wenn sie materielle Unterstützung von solchen Einrichtungen erhalten, bestimmte Verbindungen zu ihnen haben oder erhebliche Zahlungen an diese leisten.

Es gibt jedoch eine Ausnahme für Waren, die im Rahmen eines verbindlichen Vertrags erworben wurden, der vor dem 16. Juni 2025 unterzeichnet wurde, in Wind- oder Solarprojekten verwendet werden, die vor dem 5. Juli 2026 mit dem Bau beginnen und bis zum 31. Dezember 2027 in Betrieb genommen werden. Diese Waren müssen nicht in die erforderliche Berechnung von Waren einbezogen werden, die von einer verbotenen Stelle stammen.

Darüber hinaus erlaubt eine vorübergehende Übergangsregel die Verwendung von "undurchführbaren, rückverfolgbaren Batteriematerialien" von verbotenen Unternehmen bis Ende 2026, obwohl die Unternehmen bis 2027 Pläne für eine konforme Beschaffung vorlegen müssen. Die Zeitpunkte des Inkrafttretens der Beschränkungen hängen von der spezifischen Steuergutschrift und der Art der Beziehung zu dem verbotenen Unternehmen ab.

Energieunternehmen müssen die Herkunft von Materialien und Komponenten sorgfältig nachverfolgen, um die Einhaltung dieser neuen Beschaffungsbeschränkungen sicherzustellen und den Verlust wertvoller Steuergutschriften zu vermeiden. Die proaktive Identifizierung und Diversifizierung konformer Lieferanten wird unerlässlich sein, um diese Vorschriften erfolgreich zu bewältigen und die Berechtigung für Anreize aufrechtzuerhalten.

Das C.H. Robinson Sourcing Analysis Tool hilft unseren Kunden, alternative Sourcing-Strategien und potenzielle Kosteneinsparungen zu identifizieren.

Energieerzeugnisse von neuen US-Zöllen auf brasilianische Importe verschont

Ab dem 7. August 2025 haben die Vereinigten Staaten einen nationalen Notfallzoll von 40 % auf eine breite Palette brasilianischer Produkte verhängt. Zu den Ausnahmen gehören Rohöl, Erdöle, Erdgas und Kohle – Brasiliens wichtigste Exportgüter in die Vereinigten Staaten.

Bundeshaushaltsgesetz wirkt sich auf die Biokraftstoffindustrie aus

Nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF), der aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, bietet einen geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmlicher Kerosin auf Rohölbasis. Er macht derzeit weniger als 1 % des Kerosins aus, wird aber in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 65,5 % aufweisen und bis 2030 auf 25,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. SAF ist als Drop-in-Kraftstoff konzipiert, was bedeutet, dass er ohne Umgestaltung der aktuellen Flugzeugbetankungssysteme verwendet werden kann.

Der im Juli verabschiedete US-Bundeshaushalt ändert die Steuergutschriften für SAF, die erstmals im Rahmen des Inflation Reduction Act eingeführt wurden. Section 45Z sieht eine leistungsabhängige Steuergutschrift für die Herstellung emissionsarmer Kraftstoffe vor. Mit dem neuen Budget wird der 45Z-Rahmen geändert:

  • Die Steuergutschriften werden bis 2027 verlängert, mit der Option, in Zukunft Verlängerungen hinzuzufügen.
  • Die bisherige Gutschrift von bis zu 1,75 US-Dollar pro Gallone wurde auf 1,00 US-Dollar pro Gallone reduziert.
  • Mit dem Ziel, die Verwendung von Mais, Soja und Talg aus den USA zu erhöhen, wird die Gutschrift um 20 % reduziert, wenn importierte Rohstoffe verwendet werden.

Auch in der Lkw-Branche werden Biokraftstoffe zunehmend eingesetzt. Biodiesel wird aus erneuerbaren Quellen wie Pflanzenölen, tierischen Fetten und recyceltem Fett hergestellt. Die meisten Diesel-Lkw können ohne Motormodifikationen mit einem Gemisch von bis zu 20 % Biodiesel (B20) betrieben werden. Auch die Nachrüstung von Motoren mit einem höheren Anteil an Biokraftstoff kann im Vergleich zum Preis eines neuen Lkw erschwinglich sein.

Biodieselmischungen wie B20 sind auch oft günstiger als Erdöldiesel, was sie für Unternehmen attraktiv macht, die sowohl Kosteneinsparungen als auch Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette suchen.

Ein kürzlich von der Environmental Protection Agency (EPA) vorgelegter Vorschlag zur Aktualisierung des Renewable Fuel Standard würde von den Raffinerien verlangen, größere Mengen an Biokraftstoffen aus dem Inland in die US-Kraftstoffversorgung einzumischen. Durch den Einsatz von mehr inländischen Rohstoffen wie Sojaöl oder Rohstoffen könnte das Volumen erneuerbarer Kraftstoffe bis 2027 um 1,69 Milliarden Gallonen gesteigert werden – was zu einer erhöhten Nachfrage führt, die der heimische Biokraftstoffmarkt bisher nicht produzieren konnte.

Da die öffentliche Kommentierung des Vorschlags am 8. August 2025 endet, haben Befürworter und Gegner der Änderung über das Potenzial für angebots-/nachfragebedingte Erhöhungen der Kraftstoffkosten im Gegensatz zum Nutzen für US-Produzenten und Landwirte debattiert. 

Neue US-Zölle auf Waren aus Indien wirken sich auf die Energiemärkte aus

Eine neue Durchführungsverordnung hat die Zölle auf Importe aus Indien um weitere 25 % erhöht, was auf die Besorgnis des Weißen Hauses über den Kauf von Öl aus Russland durch Indien zurückzuführen ist. Zusätzlich zu einem gegenseitigen Zoll von 25 % soll er am 27. August 2025 in Kraft treten.

Als Reaktion auf die Ankündigung vom 6. August begannen die Ölpreise zu schwanken – zunächst stiegen sie aufgrund von Versorgungssorgen, dann kühlten sie sich ab, als der Markt auf Details zur formellen Umsetzung und Ergebnisse der Gespräche zwischen den USA und Russland wartete, die die Russland-Sanktionen beeinflussen könnten. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und Indien, die sich als schwieriger erwiesen haben, als beide Länder ursprünglich erwartet hatten.

*Diese Informationen basieren auf Marktdaten aus öffentlichen Quellen und dem Informationsvorsprung von C.H Robinson– basierend auf unserer Erfahrung, unseren Daten und unserer Größe. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um auf dem Laufenden zu bleiben, Entscheidungen zu treffen, die darauf ausgelegt sind, Ihr Risiko zu mindern und Unterbrechungen Ihrer Lieferkette zu vermeiden.

Um unsere Marktaktualisierungen so schnell wie möglich an unser globales Publikum zu liefern, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Aktualisierungen aus dem Englischen zu übersetzen.